Einstimmige Zustimmung zum Budget 2026
13.11.2025

Am 12. November 2025 fand im Restaurant Hirschen die ordentliche Budgetversammlung der Korporation Buttisholz statt. Der Einladung zur Versammlung folgte rund ein Drittel der knapp 100 stimmberechtigten Korporationsbürgerinnen und -bürger. Der Voranschlag für das kommende Jahr wurde von Kassierin Kathrin Häller erläutert und Fragen dazu beantwortet. Die Kassierin zeigte auf, wie laufende Aufgaben, notwendige Investitionen und strategische Projekte darin abgebildet sind. Nach Anhörung der Rechnungskommission mit ihrem Bericht wurde das Budget für das kommende Kalenderjahr genehmigt. Ebenfalls zugestimmt wurde einem Antrag für einen Sonderkredit für den Kauf einer zentral gelegenen Liegenschaft im Gebiet Mühlefeld.
Berichte aus dem Tagesgeschäft
Geschäftsführer Manuel Hebler und Präsident Patrik Ziswiler informierten über verschiedene laufende Projekte. Die Sanierung der Wasserleitungen im Dorf konnte erfolgreich abgeschlossen werden – trotz teilweise anspruchsvoller Rahmenbedingungen wie der Verkehrsführung im Alltag. Weiter wurden die Anwesenden darüber informiert, dass ein zeitgemässes Pachtreglement für die von der Korporation verpachteten landwirtschaftlichen Flächen erarbeitet werden soll. Strategische Abklärungen für eine Weiterentwicklung einer regionalen Wasserversorgung schreiten voran. Die Gelegenheit der Versammlung wurde genutzt, um zusammen mit den anwesenden Korporationsbürgerinnen und -bürger auch über die eigene Strategie und die Projekte der Zukunft zu sprechen. Im Rahmen des Strategieprozesses 2023 wurde nämlich deutlich, dass sich die Korporationsbürgerinnen und -bürger mehrheitlich eine aktive und präsente Korporation wünschen.
Austauschabend im Frühjahr geplant
Für den kommenden Frühling kündigte der Korporationsrat einen offenen Austauschabend an, um den Dialog im Rahmen der rund vier regelmässigen Anlässe (zwei Versammlungen und zwei Events) zu fördern. Ebenso wird die Korporation an der kommenden Gewerbeausstellung im Herbst 2026 präsent sein. Zum Abschluss der Versammlung dankte Präsident Patrik Ziswiler allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Beim gemeinsamen Dessert klang der Abend gemütlich aus.
