top of page
![Dorfallee Buttisholz](https://static.wixstatic.com/media/426c7e_f2e7652f2de04cf5ac7d94ae0526e016~mv2.jpg/v1/fill/w_120,h_90,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/426c7e_f2e7652f2de04cf5ac7d94ae0526e016~mv2.jpg)
Gemeinschaft stärken
Die Korporation unterstützt andere Akteure in der Gemeinde, insbesondere Vereine und soziale Initiativen, und übernimmt Verantwortung für das kulturelle Erbe.
![](https://static.wixstatic.com/media/426c7e_2f19d95e6c8a4aa996fd8353982ea8b6~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/guglerbrunnen.jpg)
Guglerbrunnen & Dorfallee
1941 beschloss die Korporationsgemeindeversammlung zur 650-Jahre-Feier der Eidgenossenschaft die Errichtung des Dorfbrunnens. Der Bildhauer Röösli aus Wolhusen wurde beauftragt. Der Brunnen wurde 1946 in Betrieb genommen. Die Korporation ist heute noch verantwortlich für den Unterhalt und den Blumenschmuck.
Die Dorfallee, wurde nach dem Dorfbrand 1861 mit Akazienbäumen erstellt, die 1925 durch rote und grüne Ahornbäume ersetzt wurden. Die Korporation übernimmt den Unterhalt und das jährliche Schneiden dieser Bäume.
Feldkreuze - Zeichen des Glaubens und Schutzes
![](https://static.wixstatic.com/media/426c7e_f5880949688a449ca9b6c0f16c65c401~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/kreuz_allmend.jpg)
Kreuz Allmend (Ober-Allmend)
Tirolerkreuz mit Korpus. Der sterbende Heiland wurde 1927 von Philipp Noflaner aus Norditalien angefertigt.
![](https://static.wixstatic.com/media/426c7e_32e92891869f44d3b528c253ebc09dee~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/kreuz_staltenfeld.jpeg)
Kreuz Staltenfeld (Feld)
Elsässerkreuz mit Doppelbalken, 1878 nach starkem Hagelschlag, Viehseuchen und Pest errichtet.
![](https://static.wixstatic.com/media/426c7e_aa39e8b60349486c8b49bbb476e7a119~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/feldkreuze.jpg)
Kreuz Feldacher (Gustibergstrasse)
Elsässerkreuz mit Doppelbalken, 1876 erstellt. Enthält eine Urkunde gegen Seuche und Hagel.
bottom of page